Das Nationalpark-Tor Höfen ist einer der Zugänge zum Nationalpark Eifel und Ausgangspunkt der Rangertour Wahlerscheid. Im Gebäude gibt es die Ausstellung „Narzissenrausch und Waldwandel“.
Das Besucherzentrum am Tor De Lieteberg zum Nationalpark Hoge Kempen zeigt im Museum Entomopolis die Welt der Insekten. Auf einem Barfußpfad kann man verschiedene Untergründe spüren.
Im Insektarium Hexapoda Jean Leclercq können die Besucher Tausende Insekten inklusive Bienenschwärmen sowie Ameisen- und Termitenkolonien erleben. Es gibt auch viele Modelle und Fotos.
Das Waldmuseum zeigt in der Dauerausstellung „Van ei tot ei“ (Von Ei zu Ei) die Welt der Vögel. Auch andere Tiere und Pflanzen werden vorgestellt und es gibt Führungen und Wanderungen.
Das Cosmodrome ist ein Planetarium und Observatorium. In der Kuppel werden 360°-Projektionen des Himmels und Weltalls gezeigt. Die Ausstellung zeigt Dinge wie eine echte Wetterstation.
Das Haus der Wissenschaft ist für alle, die sich für naturwissenschaftliche Experimente in Biologie, Chemie und Physik interessieren, die richtige Adresse.
Das Erlebnismuseum Lernort Natur der Kreisjägerschaft Aachen zeigt auf zwei Etagen und in mehreren Ausstellungen mehr als 1000 Präparate und Exponate von der Maus bis zum Löwen.
Das Aquarium Muséum der Universität von Lüttich zeigt in 50 Becken neben heimischen Fischen auch Haie und Korallenriffe. Das Museum bietet Modelle und Skelette von Tieren aus aller Welt.
In Rurberg gibt es eines von fünf Toren zum Nationalpark Eifel. In der Ausstellung „Lebensadern der Natur“ kann man auf Tierspuren die Natur- und Kulturgeschichte der Eifel kennenlernen.